Mit der folgenden Vorgehensweise entfernen Sie GMG ColorProof mitsamt allen Komponenten. Hierzu gehören auch Konfigurationsdateien wie bspw. Proof-Standards, Workflow-Definitionen, Kalibrierungen und Profile. Wenn Sie GMG ColorProof zu einem späteren Zeitpunkt wieder installieren und nutzen möchten, raten wir Ihnen, vorab eine Umgebungssicherung zu erstellen.
So entfernen Sie alle GMG ColorProof-Komponenten von Ihrem System:
- Beenden Sie GMG ColorProof vollständig.
- Klicken Sie links in Ihrer Windows-Taskleiste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen > Apps > Apps & Features.
Daraufhin öffnet sich eine Auflistung all Ihrer installieren Programme.
- Wählen Sie den Eintrag GMG ColorProof [Version] aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Wählen Sie den Eintrag cpPckg aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
In Abhängigkeit der installierten Version ist es möglich, dass dieser Eintrag bei Ihnen nicht existiert und dieser Schritt somit wegfällt.
- Öffnen Sie in Ihrem Dateimanager das Verzeichnis c:\Programme\GMG.
- Löschen Sie den Ordner GMG ColorProof05.
- Öffnen Sie in Ihrem Dateimanager das Verzeichnis C:\Benutzer\Öffentlich\GMG.
- Löschen Sie den Ordner ColorProof.
- Geben Sie in die Adressleiste Ihres Dateimanagers %appdata% ein und bestätigen Sie mit Enter.
- Löschen Sie im angezeigten Verzeichnis den Ordner GMG GmbH & Co. KG.
- Navigieren Sie nun zum übergeordneten Verzeichnis AppData (dieses Mal ohne "%").
- Öffnen Sie dort den Ordner Local.
- Löschen Sie im angezeigten Verzeichnis den Ordner GMG_GmbH_&Co._KG (dieses Mal mit "_").
Falls Sie auf Ihrem Computer noch weitere GMG-Lösungen nutzen, ist die Deinstallation an dieser Stelle erfolgreich abgeschlossen.
Falls Sie auf Ihrem Computer keine weiteren GMG-Lösungen nutzen:
- Öffnen Sie in Ihrem Dateimanager das Verzeichnis c:\Programme (x86).
- Sofern dort vorhanden, löschen Sie den Ordner AppService.
Die Deinstallation ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.