Wenn eine Kalibrierung misslingt, liegen die Fehler beim Drucker selbst, den Tinten oder auch beim eingelegten Medium
- Schalten Sie den Drucker vollständig aus und nehmen Sie ihn vom Strom.
- Entfernen Sie die Messeinheit.
- Reinigen Sie den Messkopf und die Weißkachel.
- Setzen Sie die Messeinheit wieder ein.
- Stellen Sie sicher, dass das Ablaufdatum Ihrer Kartuschen noch nicht überschritten ist. Falls dieses in der Vergangenheit liegt, ersetzen Sie bitte Ihre Kartuschen.
- Schütteln Sie vorsichtig alle Farbkartuschen für etwa 10 - 15 Sekunden, vor allem jene für die Farben Orange, Grün und Violett.
- Drucken Sie einen Düsentest, um Blockaden innerhalb der Druckdüsen auszuschließen.
- Führen Sie bei verstopften Farbdüsen 1 - 2 Power-Reinigungen für die jeweils betroffenen Farben durch.
- Ist das korrekte Medium eingelegt? Falls nein, wechseln Sie bitte das Medium.
- Befindet sich noch genug Medium auf der Rolle? Falls nein, setzen Sie bitte eine neue Rolle ein.
- Führen Sie eine Druckkopfausrichtung aus. Falls Sie auch bidirektional drucken, ist die Reihenfolge hierbei wichtig: zuerst für den unidirektionalen Druck, erst danach für den bidirektionalen Druck.
- Handelt es sich bei Ihrem Drucker um das Modell Epson Sure ColorSC-P7500 oder SC-P9500? Falls ja, stellen Sie bitte sicher, dass die laterale Einzugsanpassung des Geräts deaktiviert ist. Sie finden diese Einstellung unter Rollenpapier > Erweiterte Papiereinstellungen > Laterale Einzugsanpassung.
Falls das Problem nach diesen Schritten noch bestehen sollte, führen Sie bitte eine Vorschubkorrektur durch.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.