Ein rotes X im Jobstatus zeigt an, dass die vorgegebenen Toleranzen bei der Auswertung des Medienkeils überschritten wurden. Häufige Ursachen hierfür sind ein falscher Kalibrierungsstatus oder verstopfte Druckerdüsen. Bitte überprüfen Sie den Kalibrierungsstatus Ihres Druckers und führen Sie einen Düsentest durch.
Was mache ich, wenn das Problem trotz valider Kalibrierung und eines einwandfreien Düsentests besteht?
In dem Fall deutet der Fehler darauf hin, dass das Profil im Anschluss an die rein messtechnische Erstellung visuell verändert wurde und nun falsche Zielwerte enthält. Bitte erneuern Sie die Zielwerte für das Profil, löschen Sie im Anschluss daran die alten Zielwerte aus der Proof-Auswertung und erstellen Sie einen neuen GMG ProofControl-Standard.
So ändern Sie mit GMG ProfileEditor die Zielwerte innerhalb eines Profils...
- Öffnen Sie GMG ProfileEditor.
- Wählen Sie im Programm-Menü Datei > Öffnen....
Ein Dateidialog öffnet sich. - Wählen Sie das entsprechende MX4-Profil aus und klicken Sie auf Öffnen.
Ein Einstellungsdialog öffnet sich. - Wählen Sie die Karteikarte 4d Farbraum aus.
Hier sehen Sie eine Übersicht der bisherigen Ziel- und Istwerte. - Wählen Sie im Programm-Menü Werkzeuge > Zielwerte zurücksetzen.
Die Zielwerte werden gelöscht, die Istwerte bleiben bestehen. - Wählen Sie im Programm-Menü Messen > Estimate Target Values from CMYK.
Ein Fenster öffnet sich. - Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Dot Gain verwenden und Druckerlinearisierung verwenden.
- Bestätigen Sie mit OK.
Ein Fenster mit einem Fortschrittsbalken öffnet sich, und das Profil wird nun berechnet.
Nachdem die Berechnung abgeschlossen ist, schließt sich das Fenster automatisch, und die neuen Zielwerte werden nun in der Übersicht angezeigt. - Speichern Sie die Änderungen im Programm-Menü unter Datei > Speichern.
So aktualisieren Sie die Zielwerte und den GMG ProofControl-Standard…
- Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt Datenbank.
- Rechtsklicken Sie in der Karteikarte Proof-Bedingungen auf den betroffenen Proof-Standard und wählen Sie Eigenschaften….
Der Einstellungsdialog öffnet sich. - Öffnen Sie den Menüpunkt Proof-Verifizierung.
- Löschen Sie über die Schaltfläche Löschen in der Werkzeugleiste alle bestehenden Zielwerte.
Die Liste unter Zielwerte sollte nun leer sein. - Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf Aus Proof-Standard generieren und wählen Sie eine Quelle aus.
Ein neues Fenster öffnet sich. - Unter Messparameter können Sie, sofern notwendig, die Werte für Filter und Messstandard anpassen.
- Bestätigen Sie, indem Sie in der Werkzeugleiste auf Speichern klicken.
Das Fenster schließt sich daraufhin. - Der GMG ProofControl-Standard wird daraufhin mit den neuen Zielwerten erstellt.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf Speichern & Schließen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.