-
Leuchtet die LED an Ihrem Dongle?
Falls nein, ist Ihr Dongle defekt und muss ersetzt werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
- Funktioniert Ihr Dongle an einem anderen USB-Port?
Ja:
Ihr ursprünglich genutzter USB-Port ist defekt und muss repariert oder erneuert werden.
Nein:Bitte stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version des Dongle-Treibers installiert ist. Sie können diese bei Bedarf unter dem Namen CBU Setup von der Webseite des Herstellers herunterladen.
Wenn Ihr Dongle trotz des aktuellen Treibers nicht erkannt wird, ist er möglicherweise defekt und muss ersetzt werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
-
Funktioniert der Dongle erst seit dem letzten Update nicht mehr?
Falls ja, wurde der Application Service scheinbar nicht aktualisiert. Deinstallieren Sie ihn bitte aus der Liste der installierten Programme und installieren Sie ihn neu:
- Klicken Sie links in Ihrer Windows-Taskleiste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen > Apps & Features.
- Je nachdem, welche Version von GMG OpenColor Sie installiert haben, finden Sie in der App-Liste nun entweder den AppServiceV1 oder den AppServiceV2.
- Wählen Sie den entsprechenden AppService aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Rufen Sie in Ihrem Datei-Manager den Ordner mit den Installationsdateien für GMG OpenColor auf.
- Geben Sie dort AppService in das Suchfeld ein.
Nun wird Ihnen entweder die Datei AppServiceV1.msi oder AppServiceV2.msi angezeigt. - Führen Sie die Datei mittels Doppelklick aus.
Der Application Service wird daraufhin neu installiert.
Fehlermeldung: "Connection to the dongle cannot be established. Please plug-in the dongle."
Wenn keine Verbindung zu Ihrem Dongle hergestellt werden kann, kann dies sowohl an der Hardware als auch an der Software liegen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.