Mit der folgenden Vorgehensweise entfernen Sie GMG ColorServer mitsamt allen Komponenten. Hierzu gehören auch Konfigurationsdateien wie bspw. Hotfolder, Workflows und GMG SmartProfiler-Dateien. Wenn Sie GMG ColorServer zu einem späteren Zeitpunkt wieder installieren und nutzen möchten, raten wir Ihnen, vorab eine Umgebungssicherung zu erstellen.
So entfernen Sie alle GMG ColorServer-Komponenten von Ihrem System:
- Schließen Sie den Client vollständig.
- Stoppen Sie GMG ColorServer. Klicken Sie hierzu in der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das GMG Service Controller-Symbol und wählen Sie Stop.
Während die Dienste angehalten werden, wird der Kreis im GMG Service Controller-Symbol orangefarben angezeigt. Bitte warten Sie, bis der Kreis sich rot färbt und damit anzeigt, dass der Server vollständig gestoppt wurde. - Beenden Sie GMG Service Controller. Klicken Sie hierzu in der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das GMG Service Controller-Symbol und wählen Sie Beenden.
- Beenden Sie GMG Hotfolder Service Monitor. Klicken Sie hierzu in der Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das GMG Hotfolder Service Monitor-Symbol und wählen Sie Beenden.
- Starten Sie den Installer Ihrer aktuell installierten GMG ColorServer-Version.
- Wählen Sie die Option Programm entfernen.
- Öffnen Sie in Ihrem Dateimanager das Verzeichnis C:\Programme (x86)\GMG.
- Löschen Sie den Ordner GMG ColorServer5.
- Öffnen Sie in Ihrem Dateimanager das Verzeichnis C:\Benutzer\Öffentlich\GMG.
- Löschen Sie den Ordner ColorServer.
Die Deinstallation ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.