Eine leere Warteschlange deutet in diesem Fall entweder auf eine fehlerhafte Netzwerkkonfiguration im Hotfolder Service Configurator oder auf einen inaktiven GMG Hotfolder Service Monitorhin.
Schließen Sie die möglichen Ursachen bitte folgendermaßen aus:
- Starten Sie den GMG ColorServer Configurator.
- Öffnen Sie den Reiter Service Monitor.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Hotfolder.
- Ist das Kontrollkästchen neben Start Hotfolder as Service aktiviert oder deaktiviert?
Von dieser Einstellung hängt die weitere Vorgehensweise ab.
So gehen Sie weiter vor, falls das Kästchen aktiviert sein sollte:
- Starten Sie den GMG Hotfolder Service Configurator.
- Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie Einstellungen….
Ein neuer Dialog öffnet sich. - Ist unter Serveradresse die korrekte Adresse angegeben? Falls nicht, tragen Sie bitte die korrekte Adresse ein.
- Ist unter Serverport der korrekte Port angegeben? Falls nicht, tragen Sie bitte den korrekten Port ein.
- Ist unter Warteschlangenport der korrekte Port angegeben? Falls nicht, tragen Sie bitte den korrekten Port ein.
- Bestätigen Sie mit OK.
Nun sollten Ihre Dateien korrekt in der Warteschlange angezeigt werden.
Standardmäßig ist unter Serveradresse der Name localhost eingetragen, unter Serverport der Port 8111 und unter Warteschlagenport der Port 5555.
Diese Einstellungen können je nach Konfiguration Ihres Netzwerks individuell abweichen. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel Ihren Netzwerk-Administrator, um die für Ihr Netzwerk korrekten Einstellungen zu erfragen.
So gehen Sie weiter vor, falls das Kästchen deaktiviert sein sollte:
- Stellen Sie bitte sicher, dass der GMG Hotfolder Service Monitor aktiv ist. Sollte er deaktiviert sein, starten Sie ihn bitte neu.
Nun sollten Ihre Dateien korrekt in der Warteschlange angezeigt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.