Sie können die Eingangskanäle eines Bildbereichs in vier beliebige Kanäle ändern, die in Ihrem Zielfarbraum verfügbar sind. Der Zielfarbraum wird durch ein veröffentlichtes GMG OpenColor-Projekt und optional durch ein veröffentlichtes ChannelChanger-Profil definiert. Sie können entweder vorberechnete Profile anwenden, die Ihren Vorgaben entsprechen, oder ein Profil über das Plugin berechnen lassen.
Die Liste Output Channels zeigt alle im ausgewählten GMG OpenColor-Projekt verfügbaren Ausgabekanäle an, unabhängig davon, ob für die Kanäle bereits Separationsprofile vorberechnet wurden oder nicht.
Wie man ein Objekt mit dem ChannelChanger neu trennt
- Öffnen Sie ein CMYK-Bild in Adobe Photoshop.
- Wählen Sie einen Bereich oder eine Ebene, die Sie neu trennen möchten. Die Auswahl darf nicht mehr als vier Ausgabekanäle erfordern.
- Klicken Sie im Plugin-Panel auf GMG ChannelChanger.
- Wählen Sie das GMG OpenColor-Projekt aus, das den Zielfarbraum definiert.
- Wählen Sie maximal vier Ausgangskanäle für Ihre Trennung.
- Bei vier Ausgabekanälen legen Sie die Schlüsselfarbe Ihrer Separation und den Grad der Graukomponentenersetzung (GCR) fest. Auf diese Weise können Sie den CMY-Anteil in grauen Bereichen reduzieren und gleichzeitig den Schwarzanteil erhöhen.
- Wenn Sie verdeckte oder gesperrte Ebenen bearbeiten wollen, stellen Sie die Konvertierungsoptionen entsprechend ein.
- Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit der Schaltfläche OK.
GMG ColorPlugin fordert von GMG OpenColor ein ChannelChanger-Profil an, das zu den ausgewählten Ausgangskanälen und Einstellungen passt. Wenn kein passendes Profil vorhanden ist, wird es von GMG OpenColor berechnet und dann an das Plugin gesendet. Sobald das Profil verfügbar ist, startet das Plugin die Konvertierung. Angeforderte Profile werden auch in GMG OpenColor angezeigt und können später wiederverwendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.