Mit der 'Calibration Check Upfront' kann ColorProof ohne Benutzerinteraktion entscheiden, ob der Drucker neu kalibriert werden muss oder nicht.
Beschreibung:
ColorProof soll jeden Tag prüfen, ob die Kalibrierung noch gültig ist. Die automatische Kalibrierung (ACW) soll erst starten, wenn die Kalibrierung nicht mehr gültig ist, d.h. wenn das Ergebnis der Kalibrierungsprüfung die vom Benutzer definierte Toleranz überschreitet.
Dies sind die entsprechenden Einstellungen in ColorProof:
- Gehen Sie zu ColorProof > Output: Select your printer, media and calibration set
- Scrollen Sie nach unten zu den 'Automatic Calibration scheduler'- Einstellungen:
- Wählen Sie das richtige Druckerkalibrierungsset
- Wählen Sie 'Calibration Check Upfront'
- Definieren Sie eine Toleranz für das durchschnittliche Delta-E der Kalibrierungsprüfung. Wenn diese Toleranz überschritten wird, wird die automatische Kalibrierung gestartet.
- Wählen Sie 'every working day'
- Wählen Sie 'repeat interval: 1'
- Wählen Sie einen Zeitpunkt für den Start der Kalibrierungsprüfung
- Gehen Sie zu ColorProof > Database: Öffnen Sie das entsprechende Kalibrierungsset
- Gehen Sie zum Tab 'Quality criteria'
- Deaktivieren Sie das maximale Lebensalter in den Kalibriertoleranzen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.