Im Folgenden wird beschrieben, wie ein Kontrollkeil in GMG ColorProof ausgewählt wird, wie der Keil in GMG ProofControl mit einem i1 gemessen wird und wie ein Verifizierungslabel gedruckt wird.
So verifizieren Sie einen GMG ColorProof Proof-Job mit einem X-Rite i1
- Erstellen Sie einen Job in GMG ColorProof.
- Job > Label/Keile > Job-Kontrollkeile / Bild-Kontrollkeile: Aktivieren Sie die Option Kontrollkeil.
- Wählen Sie unter Messgerät das angeschlossene i1 in der Liste aus.
- Wählen Sie unter Kontrollkeiltyp den Kontrollkeil aus, den Sie verwenden möchten.
- Bestimmen Sie unter Position, wo der Keil platziert werden soll.
- Drucken Sie den Job.
GMG ColorProof druckt den Job mit dem Kontrollkeil. Der Job wird automatisch in den angegebenen GMG ProofControl-Hotfolder exportiert und in der Hauptansicht in der Liste Jobs angezeigt (siehe "Messdaten in GMG ProofControl importieren").
- Wechseln Sie zu GMG ProofControl und wählen Sie den Messjob in der Job-Liste aus.
- Messen Sie die Farbfelder des gedruckten Kontrollkeils mit dem verbundenen Messgerät.
Nach einer erfolgreichen Messung werden alle Farbfelder in Farbe dargestellt und die Messwerte werden in dem Bereich Verifizierungsergebnisse angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern in der Symbolleiste, um die gemessenen Werte in die Datenbank zu speichern.
(Alle Messdaten sind jederzeit mit einem Klick auf den zugehörigen Job in der Liste Historie einsehbar.)
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Label drucken, um ein Label mit den Verifizierungsergebnissen auszudrucken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.