Beim ECG-Druck (Expanded Color Gamut), der auch als Druck mit fester Farbpalette bezeichnet wird, wird ein standardisierter Farbsatz verwendet, der den Farbraum erweitert, um jede im Entwurf verwendete Farbe zu reproduzieren. Im Plugin können bis zu drei zusätzliche Farben verwendet werden (Rot, Orange, Grün und/oder Blau oder Violett).
Diese Methode ermöglicht eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Farben im Entwurf und auch die Verschachtelung von Druckaufträgen mit unterschiedlichen Farbkanälen, ohne dass die Farbkonfiguration der Druckmaschine geändert werden muss.
Trennung von RGB zu ECG
Sie benötigen ein GMG OpenColor-Projekt mit vorberechneten und veröffentlichten ChannelExtender-Separationsprofilen. Stellen Sie sicher, dass der Eingangsfarbraum des Separationprofils mit dem Dokumentfarbraum (nicht dem Arbeitsfarbraum) übereinstimmt.
- Open an RGB image in Adobe Photoshop.
- Klicken Sie im Plugin-Bedienfeld auf ChannelExtender.
- Wählen Sie das GMG OpenColor-Projekt aus, das den Zielfarbraum definiert. Es wird eine Liste mit den im Projekt verfügbaren Ausgabedruckfarben angezeigt. Wenn keine Kanäle angezeigt werden oder Kanäle fehlen, überprüfen Sie bitte, ob der Quellfarbraum übereinstimmt und ob die erforderlichen Profilvarianten berechnet wurden.
Wählen Sie die zusätzlichen Druckfarben aus, die Sie verwenden möchten. (Sie können CMYK nicht abwählen.) - Stellen Sie den Farbverstärkungspegel ein, der die Sättigung des Bildes steuert.
- Die Arbeitsvorschau-Funktion ermöglicht die Bearbeitung des Originaldokuments in RGB und bietet gleichzeitig eine farbgenaue Simulation des Druckergebnisses. Die Arbeitsvorschau verwendet automatisch das richtige GMG OpenColor Profil für die Adobe Photoshop Proof Colors Funktion.
(Wenn Sie zum ersten Mal ein ChannelExtender-Profil verwenden, muss Adobe Photoshop die internen Parameter initialisieren. Als Nebeneffekt wird der Dialog Profil zuweisen angezeigt. Ignorieren Sie es einfach und klicken Sie auf OK oder Abbrechen. Die Einstellungen im Dialogfeld werden ignoriert.)
Das Beispiel zeigt einen um die Farben Orange, Grün und Blau erweiterten ISO Coated Zielfarbraum. Auf der linken Seite sehen Sie das ursprüngliche RGB-Bild. Auf der rechten Seite das farbverstärkte 7c-Bild.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.